Kultur, Land und Leute |
Zibaldone
|
(No
46/2008) Schwerpunkt "Sardinien" .
I |
 |
Ein deutschsprachiges Magazin
über italienische Kultur, Lebensart und Geschichte
für Italienfans.
Im Band Sardinien u.a mit Beiträgen von Flavio Soriga, Claudio
Natoli, Georges Güntert und zahlreichen weiteren Autoren.
Hier gibt es ein Inhaltsverzeichnis:
|
|
|
|
|
Reise +
Wanderführer |
Sardinien |
5. vollständig überarbeitete
und neu
gestaltete Auflage des Reiseführers
„Sardinien“,
Verlag Reise Know How, jetzt 706 Seiten stark und nun durchgehend in
Farbe illustriert und mit neuem Coverbild.
21,50 € |
|
Alle praktischen Reisefragen von A
bis Z,
sorgfältige Beschreibung aller sehenswerten Orte und
Landschaften,
Unterkunftsempfehlungen für jeden Geldbeutel: Hotels,
Bungalows,
Agriturismo, B&B und Camping, Transporthinweise vom Mietwagen
über den Linienbus bis zur Schmalspurbahn, Besichtigungstipps
zu
archäologischen Besonderheiten und historischen
Stätten.
Kulinarische Tipps vom Kenner: die ganze Vielfalt der sardischen
Küche, zahlreiche persönlich recherchierte
Einkaufstipps - wo
kaufe ich bestes Olivenöl direkt beim Bauern, wo Wein in der
cantina, wo sardische Spezialitätern beim Hersteller.
Beschreibung der schönsten Strände und Buchten,
zahlreiche
spannende Ausflüge in das wilde, unbekannte Inselinnere.
Ausführliche Kapitel zu Natur, Geschichte, Gesellschaft,
Religion,
Brauchtum und Kultur. Nicht zuletzt Empfehlungen für den
sardischen Reisealltag: vom Einkaufen über Märkte und
Feste
bis zu den kulturellen Unterschieden und Verhaltensregeln, um sich
peinliche Situationen zu ersparen. Als Sahnebonbons eingetreut fast 40
ebenso unterhaltsame wie informative Exkurse zum themen von "Sardiniens
ältester Olivenbaum" über "den "Cane Fonnese" bis zu
"Das
Sardische Hirtemnmesser". Kurz - 706 Seiten geballte,topaktuelle
Information mit mehr als 200 ausgesucht schönen Farbbildern.
Das
Buch ist also ein Reisebegleiter im besten Sinne des Wortes. Mit ihm in
der Tasche bleibt wohl kaum eine Frage unbeantwortet und keine
Situation ungelöst. Zusätzliche Infos des Autors
unter www.sardinienforum.de |
Italienisch
– Wort für Wort |
Autor: Strieder, Ela
ISBN: 978-3-89416-482-9
Seitenanzahl: 128
Auflage Nr.: 19.
Erscheinungsjahr: 2007
Band: 22
Ausstattung:
Umschlagklappen mit Aussprache und wichtigen Redewendungen,
Wörterlisten Italienisch-Deutsch, Deutsch-Italienisch,
Begleitkassette
separat erhältlich: ISBN 3-89416-483-2 ab 9. Auflage
Preis: 7,90 € |
 |
Keine Lust auf eine Sardinien- oder
Italienreise ohne Sprachkenntnisse? Keine, Sorge, dieser nette kleine
Sprachführer hilft in fast allen Situationen. Das
überdies sehr schnell, weil er sehr übersichtlich
gestaltet ist und Redewendungen in typischen Situationen in Kategoren
zusammenfasst. Sehr praktisch: die wichtigesten Floskeln auf der
Umschlagseite, das erspart blättern wenn man spontan Begriffe
sucht. |
Das
Wanderbuch "Trans
Sardinien" |
Titel:
Sentiero Italia - Trans
Sardinien: Von Santa Teresa nach Monti
Autor: Benjamin
Flad
Verlag: Conrad
Stein Verlag
Jahr:
2007
ISBN: 3866861958 bzw.
978-3866861954
Preis: 14,90€
|

|
In
diesem
kompakten Wanderführer aus dem Conrad Stein Verlag wird die
erste
Großetappe
der gesamten Inseldurchquerung beschrieben. Mit allen Informationen
rund um den
Weg ausgestattet führt Sie dieser kleine Begleiter auf 130 Km
von
der
Küstenstadt Santa Teresa an der Nordspitze Sardiniens bis in
das
Bergdorf
Monti. Etwa 7 Wandertage sind zu veranschlagen. Zelt und Kompass
können Sie
dabei nicht entbehren – denn Sardinien ist nicht Italien und
schon gar
nicht
etwa Deutschland: Auf dieser faszinierenden Urinsel wird jeder Wanderer
zum
Pionier und Entdecker |
Wohnmobil-Tourguide
"Die
schönsten Touren durch Sardinien" |
NEUERSCHEINUNG
Peter
Höh
Verlag:
Reise Know
How Verlag
ISBN:
3-8317-1382-0
4. komplett aktualisierte und erweiterte Auflage Mai 2006
17,50 € |
|
Umfangreiche Infos zu Anreise mit
Streckenverlauf
• Alle Fährlinien mit detaillierten Buchungsinfos
• Die schönsten Strände Sardiniens
• Sämtliche Camping- und Stellplätze mit
GPS-Koordinaten
• zahlreiche Brunnen und Quellen zur sicheren
Trinkwasserversorgung
• genaue Angaben zu problemlosen Parkmöglichkeiten
• zahlreiche Adressen zum Einkaufen direkt beim Hersteller
• ausgewählte Tipps für Ausflüge zu
Fuß, Bahn oder
Rad
• idyllische Picknickplätzchen in stiller Natur
• wertvolle Hinweise zum Thema Sicherheit
• die besten Restaurants und Locandas Sardiniens
• spannende Exkurse zu Geschichte, Kultur, Folklore |
Wandern auf
Sardinien |
Broschiert
- 153
Seiten - Dumont Reiseverlag
Erscheinungsdatum:
2002
ISBN:
3770155408 |
|
|
Sardinien. Rother Wanderführer. |
Broschiert - 143 Seiten - Bergverlag Rother
Erscheinungsdatum: 1999
ISBN: 3763340238 |
|
*** Sehr detaillierter
Wanderführer mit
Routen von
leichtem Wandern
bis alpinen Klettern und guten Karten *** |
Mit
dem Wohnmobil nach Sardinien |
Broschiert - 240 Seiten - Womo-Verlag
7. Auflage, erhältlich ab 01.02.2012
ISBN: 3928840576 |
|
*** |
Die Generalkarten Italien, Bl.9,
Sardinien |
Landkarte - Mairs Geographischer Verlag
Erscheinungsdatum: 2001
ISBN: 3895252239 |
|
*** |
|
|
|
|
Karten |
Sardinien
1.200.000 |
ISBN: 978-3-8317-7091-5
Auflage Nr.: 3.
Erscheinungsjahr: 2007
Ausstattung: Format: ca. 70x100 cm,
2-seitig, Material: PolyArt (reiß- und wasserfest,
beschreibbar), Schutzhülle |
 |
Übersichtliche und sehr
strapazierfähige Karte aus besonderem Material, daher
reiß- und wasserfest. Deshalb konventionellen Karten
überlegen, die oft nach der 10. Faltung reißen.
– Höhenlinien mit Höhenangaben
– Farbige Höhenschichten
– Klassifiziertes Straßennetz mit Entfernungsangaben
– Sehenswürdigkeiten
– Ausführlicher Ortsindex |
pocketAtlas
Sardinien (1:200.000) |
ISBN: 978-3-8317-7501-9
Seitenanzahl: 128
Auflage Nr.: 1.
Erscheinungsjahr: 2007
Ausstattung: Ringbindung, 11
Stadtpläne und Übersichtskarten, Ortsindex
Preis: 10,00 € |
 |
Karte in Buchformat basierend auf
der obigen Karte (gleiches Kartenmaterial). Praktisch, da
umständliches Falten entfällt.
Enthält ausserdem: Stadtpläne und einen kleinen
Sprachführer. |