![]() ![]() ![]() |
Sardinien - Die ANGLONA - Übersicht |
|
![]() Charakteristisch sind überwiegend helle Kalksandsteine und verschiedene Vulkanite. Durch die Stapelung vieler Sediment und Lava / Tuffschichten hat sich eine ausgeprägte Schichtstufenlandschaft entwicklet. Die vulkanische Vergangenheit, die geologisch gesehen vor sehr kurzer Zeit endete ist u.a. durch das Vorhandensein thermischer Wässer überliefert. Die Landschaft ist hügelig, z.T. mit steilen Kanten und vulkanischen Kuppen, teilweise kommen auch Tafelberge vor. Im Winter saftig grün, im Sommer durch den geringen Waldanteil braun und vertrocknet erscheinend. Großer Stausee, kleine malerische Dörfer (Perfugas, Osilo, Martis etc.). Im nördlichen Teil reicht die Anglona bis ans Meer und bietet grössere Strände. Zum Meer braucht man oft nicht mehr als 30 min. Deshalb in Verbindung mit vielen archäologischen Stätten durchaus elne Alternative zum Verweilen. Verkehrstechnisch recht gut erschlossen durch die SS200 im Norden (nördliche Küstenstrasse), die SS133 Richtung Tempio im Zentrum der Anglona und die SS199 Richtung Olbia im Süden. Zum Vergrößern bitte auf die Karte klicken!
|
|
Kontakt Disclaimer |